Mit dieser Frage wandte sich Bezirksältester Frank Herrscher an die Kinder des Bezirkes Söllingen. Diesen besonderen Familiengottesdienst erlebten die Kinder am 25. November 2018 in Mutschelbach. Die Eltern durften zu diesem Gottesdienst ihre Kinder begleiten.
ZumKindergottesdienst des Bezirkes Söllingen im September waren die Kinder nicht mit leeren Händen gekommen. Passend zum Thema „Schöpfungsbewahrung“ brachten sie vielfältige Gaben aus der Natur mit, um damit selbst den Altar bunt zu schmücken.
Endlich war es einmal wieder soweit! Am 6. Mai 2018 kamen die Kinder zwischen 6 und 14 Jahren mit ihren Lehrkräften aller 8 Gemeinden des Kirchenbezirks Söllingen zum Kindergottesdienst zusammen. Dieses Mal waren sie zu Gast in der Gemeinde Stein. Bereits am Samstag trafen sich die Kinder in dieser Gemeinde, um sich auf den Kindergottesdienst einzustimmen: Singen, Basteln, Altar schmücken, Essen und einfach Freude in der Gemeinschaft haben.
Das Orchester und der Kinderchor der Kirchengemeinde in Stein wurde von der evangelischen Pfarrerin Frau Dieckmayer eingeladen, die musikalische Gestaltung des Kindergottesdienstes an Heilig Abend in der evangelischen Kirche in Stein auszurichten.
Am 26.11.2017 trafen sich die Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren aus den Gemeinden Königsbach und Stein zu einem gemeinsamen Kindergottesdienst in Königsbach. Schon vor dem Gottesdienst stimmten sie sich mit ihren Lehrkräften mit dem Kanon „Was wir brauchen gibt uns Gott“ ein. Der Kinderraum war bis auf den letzten Platz besetzt und alle waren in freudiger Erwartung.