Mit Wirkung vom 24. August 2016 werden im Kirchenbezirk Söllingen die Gemeinden Walzbachtal-Wössingen und Pfinztal-Berghausen zusammengeführt. Das Kirchengebäude in Wössingen wurde bereits im Gottesdienst am 7. August 2016 entwidmet.
Über die weitere Verwendung ist noch nicht entschieden. Das Kirchengebäude für die zusammengeführte Gemeinde befindet sich in der Lindenstraße 1, 76327 Pfinztal-Berghausen und hat ausreichend Platz: Sowohl im Sakralraum als dem wichtigsten Ort, wo Gottesdienst gefeiert wird, als auch in den Nebenräumen, wo beispielsweise Sonntagsschule und Konfirmandenunterricht, Jugendabende oder Seniorenzusammenkünfte stattfinden können.
Den ersten Gottesdienst in der zusammenwachsenden Gemeinde feiern die Gemeindemitglieder, am Mittwoch, 24. August 2016 um 20 Uhr, mit Bischof Jörg Vester. Der Leiter des Kirchenbezirks Söllingen, Bezirksältester Frank Herrscher, sowie sein Stellvertreter, Bezirksevangelist Uwe Mußgnug, werden ihn begleiten.
Da in der Neuapostolischen Kirche die Seelsorge ebenso wie der gesamte „Gemeindebetrieb“ auf ehrenamtlichem Engagement beruht, ist mit der Zusammenführung sichergestellt, dass auch künftig ein aktives Gemeindeleben stattfinden kann, wie es in der Neuapostolischen Kirche gang und gäbe ist: mit Aktivitäten im Chor- und Musikwesen (beispielsweise gestaltet ein Gemeindechor alle Gottesdienste mit) sowie in der Kinder-, Jugend- und Seniorenbetreuung. „Den Hauptvorteil durch die Zusammenlegung beider Gemeinden erkennen wir im Erhalt vieler Gemeindeaktivitäten“, erklärt daher auch Hirte Rainer Leiminger, Vorsteher der „neuen“ Gemeinde. Diese hat dann 230 Mitglieder.
Auch die Geistlichen auf Gemeinde- und Kirchenbezirksebene sind alle ehrenamtlich tätig. Außer dem Gemeindevorsteher üben in der Gemeinde Pfinztal-Berghausen dann 1 Evangelist und 6 Priester die Seelsorge aus, 5 Diakone stehen Ihnen zur Seite.
Die regelmäßigen Gottesdienste in Pfinztal-Berghausen finden sonntags um 9:30 Uhr und mittwochs um 20:00 Uhr statt; Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen.