Am Muttertagssonntag, den 14. Mai, besuchte Bezirksevangelist Ralf Kneisel aus dem Kirchenbezirk Heidelberg die Kirchengemeinde Berghausen. Zu diesem Gottesdienst war auch die Nachbargemeinde Wöschbach eingeladen.
Als Grundlage für diesen Gottesdienst dienten die Bibelverse 129 und 130 aus dem Psalm 119:
Deine Zeugnisse sind Wunderwerke; darum hält sie meine Seele. Wenn dein Wort offenbar wird, so erleuchtet es und macht klug die Unverständigen.
Anlässlich des Muttertages, sagte der Bezirksevangelist, dass auch Mütter Wunderwerke sind, denn die Liebe und Fürsorge, unabhängig davon wieviel Kinder sie hat, bringt sie jedem Kind, ob es ganz klein und ganz schwach oder ganz groß und ganz stark ist, gleichermaßen entgegen.
So muss auch die Gemeinde das mütterliche Element in unserer Kirche sein, wo sich jeder gleichermaßen geliebt fühlt. Das Wort Gottes hilft uns dabei. Das Wort Gottes ist ein Wunderwerk und dies haben nicht nur wir erkannt, sondern auch die Menschen, die damals lebten. So entstand dieser Psalm 119, welches das längste Kapitel in der Heiligen Schrift ist und auch das goldene ABC genannt wird.
Zur weiteren Wortverkündung wurde der Vorsteher der Gemeinde Berghausen, Evangelist Klaus Müller und der Gemeinde Wöschbach, Priester Henrik Müller gebeten.
Nach dem Predigtteil stand die Sündenvergebung im Mittelpunkt des Gottesdienstes, auf welche die Feier des heiligen Abendmahls erfolgte. Bezirksevangelist Ralf Kneisel beendete den Gottesdienst mit Gebet und Schlusssegen.