Das war unser Motto für unser KidsAktiv Event im Mai. Wo könnte man das nicht besser greifbar machen als bei den Menschen, deren Beruf es ist anderen zu Helfen. Aus den vielen Berufsgruppen, die diesen schönen und wichtigen Inhalt haben, hatten wir die Chance mal ganz nah die Feuerwehr zu erleben. Über 30 Kinder hatten sich angemeldet. Dazu noch die großen Feuerwehr Fans die sich als Eltern mit der Aufgabe „Begleitperson“ einen Platz sicherten. Mit der Straßenbahn ging es dann zusammen nach Karlsruhe mit dem Ziel: Hauptfeuerwache.
Beim Spaziergang vorbei am Gottesauer Schloss hörten die Kinder einen Impuls aus der Bibel. Klar musste da Feuer im Spiel sein, und so folgten wir der Geschichte über die 3 Männer im Feuerofen, und die Hilfe welche ihnen von Gott geschickt wurde. Zum Nachlesen steht in der Bibel im Buch Daniel Kapitel 3.
Bei der Feuerwache wurden wir gleich mit einer Überraschung empfangen. Alle Kinder hatten die Möglichkeit mit der Drehleiter einmal ganz hinaufzufahren und die Umgebung aus über 30m Höhe zu betrachten. Ein Highlight, dass für manchen doch auch Überwindung gekostet hat. Bei der Führung durch die Feuerwache durften wir das ganze Arbeitsleben der Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen hautnah erleben. Von der Organisation der Wache, der Küche, den Sporträumen und der großen Fahrzeughalle war alles dabei. Für viele Kinder ein Highlight und vielleicht der geheime Grund Feuerwehrfrau oder Mann zu werden, war der Fußballplatz auf dem Dach. Überraschend und gleichzeitig sehr sympathisch war die Besichtigung der Schlafräume. Hier arbeiten und leben Menschen für die es mehr als ein Beruf ist anderen zu Helfen. Die Kinder haben es an der Bettwäsche von Paw Patrol und Feuerwehrmann Sam eindeutig erkannt und konnten ihre Fernsehhelden mit den echten Helden zusammenbringen.
Bei spannenden Geschichten von verschiedenen Einsätzen, wo es schon auch mal einen Elefanten zu retten gibt, verging die Zeit wie im Flug. Zum Abschluss waren wir noch bei den Fahrzeugen in der großen Halle. Beeindruckend was die Feuerwehr alles dabei hat und wie viel Übung es braucht alle Geräte zu beherrschen damit im Einsatzfall auch alles schnell geht. Bei der Livedemo konnten sich auch alle Überzeugen, wie schnell man sich von der Alltagskleidung in einen einsatzbereiten Helfer oder Helferin verwandeln kann. Als wir gerade den großen Feuerwehrbus in Augenschein nahmen kam es zu einem Schreckmoment. Plötzlich ertönten Alarmsirenen aus den Lautsprechern und eine Durchsage erfüllte die gesamte Halle. Eine Person ist in Not, Fahrzeuge und echte Helfer werden gebraucht. In Sekundenschnelle rannten die Helfer und Helferinnen durch die Halle. Keine Minute verging, bis die Fahrzeuge schon mit Blaulicht und Martinshorn die Halle verlassen hatten. Da blieb so manchem der Mund offenstehen.
Zum Ende gab es noch eine Geschichte, welche uns alle zum Nachdenken anregen darf. Ein Feuerwehrmann erzählte, dass Sie kürzlich nach einem Einsatz noch eine Person gesehen hatten die medizinische Hilfe brauchte. Also haben Sie angehalten und Hilfe organisiert, indem Sie bei der Rettungsleitstelle angerufen haben. Der Impuls für die Kinder: Du bist nie zu klein, oder zu schwach, um zu helfen. Wenn du selbst nicht Helfen kannst, so kannst du doch immer zumindest Hilfe organisieren. Als Christen verstehen wir das noch weiter. Vielleicht braucht jemand Hilfe, wo auch die Feuerwehr oder der Rettungsdienst nicht helfen kann. Da fehlt es an Mut, oder jemand hat Angst oder ist traurig. Da wollen und können wir aufeinander zugehen, zuhören, miteinander sprechen und füreinander Beten. Nein zum Helfen ist niemand zu klein und keiner zu schwach.
Wir möchten uns stellvertretend für alle Feuerwehrmänner speziell bei Christian und Simon herzlich bedanken. Ihre Begeisterung und der liebevolle Umgang mit unserer aktiven Kindergruppe waren herausragend. Es war ein beeindruckender Tag mit viel spannender Information und jede Menge Spaß. Danke auch für Euren Einsatz, jeden Tag, bei jedem Wetter rund um die Uhr, so dass Ihr da seid, wenn jemand Hilfe braucht.
Und so sind wir nach kurzer Stärkung mit Brezeln und Trinken nach Hause gefahren und freuen uns schon auf das nächste Event im Juli unter dem Motto: Mit Gott Gemeinschaft haben.