Viele fleißige Gotteskinder waren aktiv, damit am Sonntag den 09.10.22 der langersehnte Bezirksgottesdienst aller sechs Gemeinden stattfinden konnte. Dieses Ereignis gab es schon länger nicht mehr, umso größer und freudiger war die Stimmung.
Der stellvertretende Bezirksvorsteher Torben Halama legte seiner Predigt das bekannte Bibelwort aus Matthäus 6,11 zu Grunde. „Unser tägliches Brot gib uns heute“. Christen aus aller Welt sprechen diese Passage im Unser-Vater-Gebet jeden Gottesdienst. Dennoch schaffte Priester Halama es, neue und moderne Gedanken für Jung und Alt mit dabei zu haben. Er sprach von der Kirche als Zuhause und erklärte, dass es nicht möglich sei, alle Bereiche abzubilden. Die Kirche sei kein Fußballverein, keine Disko und auch kein Karneval. Dennoch bietet sie für jeden Aktivitäten an. Doch was die Kirche besonders gut kann, ist ein Zuhause sein, in dem es um dich und deine persönliche Beziehung zu Gott geht. Er erklärte auch, dass wir Christen unser ‚tägliches Brot‘, das Wort Gottes brauchen, um Kraft zu tanken und uns für den Alltag auszustatten. Im Wortbeitrag von Vorsteher Tom Pfrommer aus Stein, wurde das tägliche Brot mit der Ernährung eines Sportlers verglichen, denn nur wer sich auch gesund ernährt, kann mit Sport etwas erreichen - so wie im Glaubensleben auch.
Nach der Sündenvergebung und dem Heiligen Abendmahl durften sich Marianne und Fred Bittighofer über den Segen zur Rubinen Hochzeit freuen - denn 40 Jahre Ehe darf man schon mal mit dem ganzen Bezirk feiern!
Das absolute Highlight waren selbstverständlich die zahlreichen Kinder, die das Schlusslied vortrugen! Es wurde lautstark gesungen und musiziert! Vielen Dank ihr kleinen Großen, ihr ward klasse!
Auch die ChorsängerInnen und OrchesterspielerInnen umrahmten den Gottesdienst in schöner Weise.