Baumpflanz-Aktion der Kirchengemeinden Berghausen, Wöschbach und Söllingen
Am Samstag, den 9. April 2022 trafen sich viele Glaubensgeschwister aus den Pfinztaler Gemeinden Berghausen, Söllingen und Wöschbach zu einer Baumpflanzaktion im Karlsruher Hardtwald. Insgesamt 500 Bäume konnten an diesem Vormittag gesetzt werden. 28 Erwachsene und 12 Kinder bekamen zunächst von Martin Kurz, Revierleiter Forst BW, erklärt was es zu beachten gibt und wie die kleinen Setzlinge am besten eingepflanzt werden.
Ausgestattet mit Hacke und gutem Schuhwerk machten sich die Helferinnen und Helfer im Anschluss auf zu den, mit Bambusstäben markierten Setzstellen. Eichen, Hainbuchen, Kirschen und Feldahorn hatten die Förster im Gepäck. Im sinnvollen Abstand zueinander fand ein Baum nach dem anderen den Weg in den schneebedeckten Karlsruher Waldboden.
„Ich freue mich richtig über die tolle Beteiligung“, strahlte Thomas Kugele, seines Zeichens nicht nur Förster im Team von Martin Kurz, sondern zugleich auch Gemeindevorsteher der Kirchengemeinde Söllingen. Mit seiner Initiative entstand die schöne Aktion, die nicht nur der Umwelt, sondern auch der Gemeinschaft unter den Teilnehmenden guttat. Nach getaner Arbeit stand schließlich noch ein leckeres Mittagessen bereit.
Die Neuapostolische Kirche Süddeutschland hatte im Vorfeld ihre Mitgliedsgemeinden zu solch wertvollen Umweltschutzprojekten aufgerufen. Mit einer Förderung von 1.500 Euro konnte die Pflanzaktion im Karlsruher Wildpark durchgeführt werden.