Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. Und das habt zum Zeichen: Ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und ineiner Krippe liegen.
Mit diesem Textwort aus Lukas 2, die Verse 10 - 12 erlebten wir den Weihnachtsgottesdienst.
Ist Jesu Geburt immer noch das ultimative Ereignis in unserem Glaubensleben oder ist es eine tolle Geschichte, einmal im Jahr, zu Weihnachten, inklusive gutem Essen, Geschenke und ein mega Familien-Event?
Tragen wir diese Liebe, die Gott durch die Geburt seines Sohnes als Mensch auf die Erde gegeben hat in uns und teilen sie auch die anderen 364 Tage im Jahr mit unseren Mitmenschen?
Musikalisch wurde der Gottesdienst mit Orchester, Chor, Kinderchor und Trompeten-Solo umrahmt. Diese Jahr las Linus Schückle die Bibellesung aus Matthäus 1, die Verse 18 - 23.
Im Anschluss an den Gottesdienst, bevor die Kinder ihre Geschenke bekame,n wurde unsere Martina Bäzner aus der Lehrtätigkeit in der Sonntagsschule und als Kinderchordirigentin nach 8 Jahren aktivem Einsatz verabschiedet.
Herzlichen Dank, für deine Zeit, deine Liebe für die Kinder, deine Nerven- und Beruhigungsgutzele - die du immer am Start hattest, die tollen Lieder die einstudiert wurden und die Ausflüge, die du organisiert hast!
Silvie Leonberger wechselt jetzt im neuen Jahr als Lehrkraft für die Vorsonntagsschule zu den großen Kids in die Sonntagsschule und Sabine Pflaumer übernimmt den Kinderchor. Wir freuen uns auf euch!
Zum Schluss gab es für die ganze Gemeinde die geliebte Neujahrsbrezel. Vielen Dank dafür an unsere Geschwister Friebolin!