Die Geburt eines Kindes ist immer wieder ein Wunder. Von seinem ersten Atemzug an steht jedoch fest, dass sein Leben auf Erden enden wird, früher oder später. Die Hoffnung auf die Auferstehung der Toten ist fundamentaler Bestandteil der christlichen Lehre.
Damit verbindet sich auch die Überzeugung, dass man für Verstorbene vor Gott fürbittend eintreten kann und die Fürbitten sich auswirken. Zur Vorbereitung auf den Gottesdienst für Verstorbene wird es einen vom Jugendorchester sowie von einem kleinen Projektchor gestalteten Abend geben. Diese musikalischen Beiträge umrahmen eine Präsentation, welche die Grundzüge des „Entschlafenenwesen“ erklärt. Da sich unser Glaube und seine Praxis im Bezug auf die Verstorbenen von anderen christlichen Auffassungen unterscheiden, besteht die Notwendigkeit, die Zusammenhänge zu erklären. Zu diesem Abend, am 04.03.17 um 18:00 Uhr in Söllingen, sind alle Interessierten herzlich eingeladen.