Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen in München feierten Christen aus vielen Teilen der Erde drei Tage lang mit Begeisterung ihren Glauben.
10 Millionen Mitglieder hat die Neuapostolische Kirche weltweit und annähernd 50.000 von ihnen besuchten am Pfingstwochenende, vom 6. bis 8. Juni 2014, den Internationalen Kirchentag im Münchner Olympiapark. Auch über 200 Kirchenmitglieder aus dem Kirchenbezirk Söllingen waren dabei.
Mit einer Eröffnungsfeier am 6. Juni im Olympiastadion wurde die Großveranstaltung feierlich eingeläutet. Mit dabei waren neben dem internationalen Kirchenleiter, Stammapostel Jean-Luc Schneider, zahlreiche Ehrengäste aus anderen christlichen Kirchen. Dr. Elisabeth Dieckmann, Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland, überbrachte deren Grüße und guten Wünsche. Oberbayerns Regierungspräsident Christoph Hillenbrand richtete in Vertretung des bayerischen Ministerpräsidenten ein Grußwort an die Kirchentagsteilnehmer. Außer den rund 2.200 Ausstellern, Vortragenden und Musikern brachten sich über 2.000 Helfer ehrenamtlich ein. Auch darunter waren über 20 aus dem Kirchenbezirk Söllingen.
Spiritueller Höhepunkt der drei Veranstaltungstage war der Gottesdienst am Pfingstsonntag , den Stammapostel Jean-Luc Schneider im Olympiastadion durchführte und an dem 47.000 Kirchentagsbesucher teilnahmen. Der Gottesdienst wurde weltweit in über 100 Länder live übertragen, so dass Millionen neuapostolische Christen die zentrale Pfingstfeier mit dem Stammapostel miterlebten. Es gab eine Simultanübersetzung in über 20 Sprachen.
Weiterführende Informationen zum Internationalen Kirchentag:
IKT 2014
Abendkonzert zum Pfingstfest
Video vom Internationalen Kirchentag